Hier ein kleines Filmchen der Markgrafen Apotheke, Ansbach die uns unterstützt.
Herzlichen Dank dafür!!!


https://www.facebook.com/markgrafenapo

Wir stehen für Tierschutz!
In Kooperation mit dem Verein „Samtpfoten Katzenhilfe Ries e.V." haben wir wieder schöne, handgefertigte Schlüsselanhänger, Lesezeichen und vieles mehr.
Durch den Erwerb der Schlüsselanhänger kannst du Gutes tun, indem du zum Wohl der vierbeinigen Samtpfoten beiträgst und die Arbeit des Vereins unterstützt (z.B. Erwerb von Futter, Kratzbäumen, Kastration, etc.). Geld-, Futter- und Sachspenden werden ebenfalls angenommen.
Der Erlös geht zu 100 % an den Verein. Jeder Euro kann helfen und der Verein ist für jede Unterstützung dankbar!
Wir helfen und schauen nicht weg! Vielen Dank für jede Hilfe.
Wir sagen Danke für deine Unterstützung!
Dein Markgrafen-Apotheken-Team


 

Das Leben der streunenden Katzen in Baden-Württemberg.

Es gibt über zwei Millionen: Sie sind oft unterernährt, krank oder verletzt. SWR Reporterin Tatjana Geßler war mit dem Verein "Samtpfoten" im Kampf gegen das nie enden wollende Leid unterwegs.
Zu sehen war der Beitrag im SWR Fernsehen am 07.03.2017 um 18.45 Uhr.

 



Reporterin: Tatjana Geßler

Quelle: SWR Landesschau Baden-Württemberg (http://www.swr.de/landesschau-bw/das-leben-der-streunenden-katzen-in-baden-wuerttemberg-auf-der-welt-um-zu-sterben/-/id=122182/did=19141046/nid=122182/j9yok6/index.html)


   

Am 01.12.2013 veranstalteten ein paar Mitglieder der Samtpfoten in Nördlingen einen Brunch mit rein veganen Gerichten.
Es war sogar der Fernsehsender "Augsburg.TV" dabei und berichtete darüber.
Der Bericht ist hier zu sehen:

Quelle: Augsburg.TV

Na, Appetit bekommen?

 

 

Augsburg TV war bei unserer Pflegestelle Familie Huber und drehte einen kurzen Beitrag über unsere Arbeit und den blinden Kater Nils.
Der Bericht wurde am 07.11.2013 ausgestrahlt.

(Quelle: Augsburg TV)

 

Einige Vereinsmitglieder erhielten die Chance bei einer Dokumentation zum Thema Katzenkastration von Bayern 3 mitzuwirken.
Das Filmteam der Sendung "Unser Land" war kürzlich in unserer Region und verbrachte einen Drehtag um dieses Thema von verschiedenen Seiten zu "beleuchten".
Der Beitrag war am Freitag, 23.09.2011 um 19:00 Uhr in Bayern 3 zu sehen.

(Quelle: BR-online / Bayerischer Rundfunk)

 

 

Nils, der blinde Kater, wurde mit stark entzündeten Augen, die nicht mehr zu retten waren, bei der Familie Huber aufgenommen, die sich unter anderem um Katzen für den ehrenamtlichen Verein Samtpfoten Katzenhilfe e.V. kümmern.
Dieser junge Kater war mit 313 g zu leicht, um operiert zu werden. Also stand die Frage der Tierärztin im Raum: Einschläfern oder nicht?! Familie Huber entschied sich dagegen. Was aus Nils inzwischen geworden ist, seht Ihr selbst ...

Quelle: Youtube/Moviebande (Grundschule Nördlingen)

 

Leider kommt es heutzutage immer noch vor, dass Tiere, insbesondere Katzen, einfach ausgesetzt werden. Gerade zu besonderen Feiertagen werden Tiere oft als Geschenk missbraucht.
Ein Tier zu haben bedeutet jedoch auch Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Man muss sich tagtäglich darum kümmern und es versorgen.
Mit diesem, doch etwas provokantem, Werbespot möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Tiere keine "Dinge" sind, die man einfach "entsorgt".
Dieser Film soll zum Nachdenken anregen. Sie müssen keine Katze aussetzen!!! Unsere ehrenamtlichen Vermittler helfen Ihnen gerne eine geeignete Urlaubsbetreuung oder ein neues Zuhause für Ihre Katze zu finden.
Für diesen Werbespot bedanken wir uns ganz herzlich bei der Moviebande der GS Nördlingen für die tolle Idee und Unterstützung.

Im Übrigen kann der Film gerne anderen Tierschutzorganisationen gegen eine kleine Spende zur Verfügung gestellt werden. Bei Interesse wenden Sie sich einfach an uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Quelle: Youtube/Moviebande (Grundschule Nördlingen)

 

Ein Film der Moviebande Nördlingen:

Quelle: Youtube/Moviebande (Grundschule Nördlingen)

 

Ein Film der Moviebande Nördlingen:

Quelle: Youtube/Moviebande (Grundschule Nördlingen)